• 22. März 2023 0:30

Werden Bitcoin und Ether das Gold und Silber ersetzen?

VonSando Colt

Apr 28, 2021

NEIN, mit Sicherheit nicht ersetzen, ABER die Zeit der drastischen Kursausbrüche bei den Kryptowährungen ist offenbar vorbei. Weder Bitcoin noch Ether werden sich wohl künftig anders verhalten als die Favoriten vom DAX und Konsorten. Die Kryptowährungen durchdringen in zunehmenden Maße alle Bereiche der Wirtschaft. Auch die verächtlichen Sprüche der Politiker haben nachgelassen.

Drastische Bitcoin-Kursschwankungen haben erheblich nachgelassen

Seit etwa drei Monaten dominiert ein Klarer Seitwärtstrend beim BTC und ETH. Daran werden auch die täglichen Chaosmeldungen nichts ändern. Diese Daytrader, welche im Sekundentakt traden, werden wohl in Zukunft ihre Taktig ein wenig anpassen müssen. In zunehmenden Maße haben seriöse Geldinstitute und weltweit agierende Unternehmen Bitcoins aufgekauft. Diese Werte stehen den Daytradern nun nicht mehr zur Verfügung. Es wird somit weniger gezockt, was zwangsläufig zur Stabilisierung der Kurse der Kryptowährungen führen kann.

Alte Goldreserven werden Schritt für Schritt durch neue Kryptoreserven ersetzt

Bisher haben in Krisenzeiten die Leute ihr Geld in Gold und Silber angelegt. Manche glauben das auch heute noch zu tun. Aber das ist doch der blanke Schwachsinn. Wer heute für Gold und Silber bezahlt, bekommt lediglich eine Mail oder einen Zertifikat dafür, niemals das Edelmetall selbst. Im Krisenfall haben Mail und Papier aber keinen Wert mehr. Wer aber heute sein von Inflation bedrohtes Geld in Kryptowährungen anlegt, ist auf der sicheren Seite, solange diese Neue Welt existiert.

Den Bitcoin in seinem Lauf halten weder Angsthasen noch Zocker auf

Auch wenn es bisher Wenige erkannt haben, die ZUKUNFT ist zum HEUTE geworden. Die Angsthasen haben es nicht geschafft, den Bitcoin zu verteufeln oder gar zu verbieten. Das geht ja rein technisch schon gar nicht. Auch die sogenannten Daytrader werden dem Bitcoin immer weniger die Ruhe nehmen können. Längst haben die meisten vernünftigen Menschen erkannt, das der Sekundenhandel ein Zockermodell ist und zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Nur wenige Zocker können ihren Reichtum halten. Das würde nur funktionieren, wenn sie nach einem Supergewinn sofort aussteigen. Reich werden allerdings die Börseninhaber. Ein Vergleich der Kryptobörsen mit Spielautomaten könnte für den Einen oder Anderen vielleicht hilfreich sein.

Alte Goldreserven werden durch neue Kryptoreserven ersetzt

Bisher haben in Krisenzeiten die Leute ihr Geld in Gold und Silber angelegt. Manche glauben das auch heute noch zu tun. Aber das ist doch der blanke Schwachsinn. Wer heute für Gold und Silber bezahlt, bekommt lediglich eine Mail oder einen Zertifikat dafür, niemals das Edelmetall selbst. Im Krisenfall haben Mail und Papier aber keinen Wert mehr. Wer aber heute sein von Inflation bedrohtes Geld in Kryptowährungen anlegt, ist auf der sicheren Seite, solange diese Neue Welt existiert.